-
lesen.reden.essen
Gemeinsam in einer Gruppe ein Buch lesen, die Gedanken darüber austauschen und diskutieren, und am Schluss jedes Treffens ein kleiner, feiner Imbiss.
Wir beginnen mit dem Buch „Tschador“ von Murathan Mungan
Es handelt von einem jungen Mann, der sich nach Jahren des Exils auf die Suche macht nach den Menschen, die er einst geliebt hat. -
Pfingst-Vigil: „Entflammt“
Die Kraft des Heiligen Geistes in meinem Leben erfahren. Impulse, Austausch, Lobpreis
-
Zukunfts.Räume: Zukunfts.Raum Wirtschaft
Zukunft kann nur gemeinsam gelingen. Wir wollen Raum schaffen, uns mit Menschen in unserer Region, mit Expertinnen und Experten dazu auszutauschen, miteinander nach- und weiterzudenken und Inspirationen für unser aller konkretes Leben und Handeln im Alltag zu finden. Impulsgeberin zum Zukunfts.Raum Wirtschaft ist Univ.-Prof.in MMag.a Dr.in Birgit Feldbauer-Durstmüller, Betriebswirtin und Theologin
-
lesen.reden.essen
Gemeinsam in einer Gruppe ein Buch lesen, die Gedanken darüber austauschen und diskutieren, und am Schluss jedes Treffens ein kleiner, feiner Imbiss.
Wir beginnen mit dem Buch „Tschador“ von Murathan Mungan
Es handelt von einem jungen Mann, der sich nach Jahren des Exils auf die Suche macht nach den Menschen, die er einst geliebt hat. -
Kar- und Ostertage im Kloster: „Aufbrechen ins Leben“
Den intensiven Weg Jesu – Leiden-Sterben-Auferstehen – mitgehen und dabei unser eigenes Leben mit seinen dunklen und hellen Erfahrungen berühren lassen. Hinführung zu den liturgischen Feiern, Mitfeier der Liturgie mit der Schwesterngemeinschaft im Mutterhaus, Impulse, Zeiten der Stille und des Gebetes, meditative und kreative Elemente.
-
lesen.reden.essen
Gemeinsam in einer Gruppe ein Buch lesen, die Gedanken darüber austauschen und diskutieren, und am Schluss jedes Treffens ein kleiner, feiner Imbiss.
Wir beginnen mit dem Buch „Tschador“ von Murathan Mungan
Es handelt von einem jungen Mann, der sich nach Jahren des Exils auf die Suche macht nach den Menschen, die er einst geliebt hat. -
Fastenbesinnung: „Herr, mach mich neu!“
Auf unserem Weg durch die Fastenzeit erleben wir Höhen und Tiefen und sind immer wieder zur Umkehr eingeladen. Dieser Besinnungstag bietet Raum für Reflexion – persönlich und in der Gruppe.
In der Stillen Atmosphäre des Klosters nehmen wir uns Zeit für meditative & kreative Impulse (zB mit Modelling Clay), Kreuzweg im Garten und persönliches Gebet und Stille.
Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Neueste Kommentare