Mit Christus an der Seite der Menschen
Über uns
Wir Franziskanerinnen von Vöcklabruck mit der Ordenszentrale in Vöcklabruck, OÖ, sind eine in pädagogischen, sozialen, gesundheitlichen und pastoralen Bereichen tätige Ordensgemeinschaft.
Wir sind eine franziskanische Gemeinschaft. Grundlage unseres Lebens und Wirkens sind das Evangelium und die Regel des Regulierten Dritten Ordens des hl. Franziskus von Assisi.
Unser Gründungsauftrag wurzelt im Evangelium von der „Brotvermehrung“ (Mk 6,34-44) – Gebt ihr ihnen zu essen, sagte Jesus zu den Jüngern, als er die vielen Menschen sah, die Hunger hatten.
Franziskanische Spiritualität erfahren und erfahrbar machen heißt für uns
- durch die Welt gehen
- das eigene Leben riskieren
- wertschätzend mit Menschen anderer Kulturen und Religionen umgehen
- der Freude Raum geben
Im Ordensleitbild ist festgeschrieben, dass wir helfen wollen, wo wir gebraucht werden und helfen können.
Unser Orden wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Priester Sebastian Schwarz gegründet mit dem Ziel, der Not der Menschen entgegenzuwirken. Mehr zur Geschichte des Ordens …
Aktuell leben rund 120 Schwestern im Orden, dessen Mutterhaus sich in Vöcklabruck befindet. Daneben unterhalten die Franziskanerinnen von Vöcklabruck zahlreiche Konvente in Oberösterreich und Salzburg sowie in Deutschland, den USA und in Kasachstan. Mehr dazu…
Was wir tun
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Wirkungsstätten der Franziskanerinnen.
Mutterhaus und Konvente
Mutterhaus und Konvente der Franziskanerinnen von Vöcklabruck im Überblick.