• Eroeffnung Hospiz St. Klara

    Dritter Hospiz-Standort Oberösterreichs im Haus St. Klara eröffnet

    Die erweiterte Krabbelstube hat schon im September 2024 ihr neues Quartier im Haus St. Klara bezogen, Anfang April 2025 folgte das medizinische Primärversorgungszentrum und am 22. April wurde das St. Barbara Hospiz Vöcklabruck eröffnet, das vor allem für Menschen im südlichen Teil des Bundeslandes zur Verfügung steht…

  • Stadträtin Bianca Lindinger, Claudia Brand (Leiterin Krabbelstube), Bürgermeister Peter Schobesberger, Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, Vizebürgermeister Stefan Maier (c) Sametinger

    20 zusätzliche Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige in Vöcklabruck: Eröffnung und Segnung der neuen Krabbelstube im Haus St. Klara

    „Es ist mir eine große Freude, heute die Krabbelstube als ersten Teil im neu gestalteten Haus St. Klara ihrer Nutzung zu übergeben!“. Mit diesen Worten überreichte Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, gemeinsam mit Bürgermeister Peter Schobesberger am 3. September der Leiterin Claudia Brand die Schlüssel für die neue Krabbelstube…

  • Haus St. Klara - Visualisierung (c)WERKFORM Architektur ZT GmbH

    Neunutzung des Hauses Salzburger Straße 20 unter Dach und Fach

    Von der Krabbelstube über die medizinische Primärversorgung bis zum Hospiz und Büros für soziale Einrichtungen: Im Haus St. Klara werden auch in Zukunft die Menschen im Mittelpunkt stehen. Nachdem nun alle Verträge unterzeichnet sind, feierten gestern die Projektpartner bei einem Mittagessen im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck den offiziellen Start des Projekts. Der Orden hat mehrere Partner für die Neunutzung des ehemaligen Seminarhauses in der Salzburger Straße 20 ins Boot geholt. Bürgermeister Peter Schobesberger begrüßt und unterstützt die „wertvolle Initiative für Vöcklabruck“.