175 Jahre Franziskanerinnen von Vöcklabruck: Biografie von Sr. Franziska Wimmer zeichnet lebendiges Bild der Ordens-Mitgründerin
„Mit der heutigen Buchpräsentation über das Leben und Wirken von Sr. Franziska Wimmer ist das Jubiläumsjahr offiziell eröffnet!“ Mit diesen Worten begrüßte Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer die zahlreichen Gäste, die am Vorabend des ersten Adventsonntags in die Mutterhauskapelle zum Gottesdienst mit Adventkranzweihe und der Präsentation der Biografie über die Ordensmitgründerin und erste Schwester gekommen waren.
„Als wir vor 25 Jahren zum 150-jährigen Jubiläum unseres Ordens die zahlreichen erhaltenen Schriften unseres Gründers Sebastian Schwarz aufgearbeitet haben, wurde sehr schnell deutlich, dass Sr. Franziska Wimmer mehr war als nur gehorsame Umsetzerin seiner Ideen. Mit bewundernswertem Durchhaltevermögen, unermüdlichem Engagement und staunenswerter Kreativität hat sie sich für die Entwicklung der Gemeinschaft eingesetzt und ihr auch ihren Stempel aufgedrückt. Sie als Mitgründerin unserer Gemeinschaft zu verstehen und ihr Wirken gemeinsam mit dem von Sebastian Schwarz als Inspirationsquelle für jede Schwester zu nennen ist uns seither ein wichtiges Anliegen“, erklärte Sr. Johanna Pobitzer, Generalökonomin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Sie hat das Buchprojekt koordiniert und begleitet.
Dass die Biografie trotz der wenigen überlieferten Quellen zu Sr. Franziska Wimmers Leben und Wirken realisiert werden konnte, ist der Historikerin und Archivarin Magdalena Egger zu verdanken. Mit viel Feingefühl und unvoreingenommener Recherchearbeit verfolgte sie die Spuren von Sr. Franziska Wimmer und zeichnet in ihrem Buch ein lebendiges Bild dieser engagierten Frau.
Nach der Buchpräsentation und Signierung durch die Autorin klang der Abend stimmungsvoll bei Getränken, Imbissen und guten Gesprächen aus.
Jubiläumsjahr: Vertrauen. Mut. Zukunft
Das Jubiläumsjahr, das mit der Buchpräsentation eingeläutet wurde, ist für die Franziskanerinnen von Vöcklabruck in dreifacher Hinsicht wichtig: Der Orden feiert sein 175-jähriges Bestehen, die Ordensmitgründerin Sr. Franziska Wimmer ihren 200. Geburtstag und die Franziskanische Gemeinschaft 800 Jahre Sonnengesang des hl. Franziskus von Assisi. Unter dem Motto „Vertrauen. Mut. Zukunft“ planen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck deshalb weitere Aktivitäten und Aktionen:
- Februar bis September 2025: Interner und externer Schwerpunkt zum Jubiläum „800 Jahre Sonnengesang”
- 16. Mai 2025: Jubiläumsfest mit Eucharistiefeier mit Bischof Manfred Scheuer und Festvortrag von P. Cornelius Bohl OFM
- 29. Juni 2025: Party im Elisabethstüberl in Vöcklabruck, wo sich die Franziskanerinnen seit vielen Jahren in der Verpflegung von sozial Bedürftigen Menschen engagieren
- 20. September 2025: Ordenstag der Diözese Linz bei den Franziskanerinnen in Vöcklabruck
- FranziskanerinnenMagazin: Frühjahres- und Herbstausgabe zum Fokusthema “Vertrauen. Mut. Zukunft”.
Über das Buch:
Die Autorin Magdalena Egger stellt das Leben von Sr. Franziska Wimmer in den Kontext des 19. Jahrhunderts und seinen bewegenden Herausforderungen. In einer Zeit, in der die soziale Frage immer drängender wurde, widmete sich die Ordensmitgründerin und erste Schwester im Orden gemeinsam mit dem Priester Sebastian Schwarz dem Aufbau einer franziskanischen Frauengemeinschaft und der Gründung von Schulen und Einrichtungen für benachteiligte Kinder. Ihr Lebensweg, von den bescheidenen Anfängen in Waizenkirchen bis hin zu ihrem Wirken als Generaloberin, zeigte die Herausforderungen und Erfolge einer Frau, die unbeirrt ihren Weg im Dienst an der Gemeinschaft und für Gott und die Menschen ging und sich selbstlos den Erfordernissen ihrer Zeit stellte.
Die Autorin:
Mag.a Magdalena Egger, geb. 1990 in Meran, studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Archivwissenschaft an der Universität Wien. Derzeit schreibt sie ihre Dissertation zu kirchlicher Kinder- und Jugendfürsorge in der Diözese Linz von 1886 bis 1938. Magdalena Egger wohnt mit ihrer Familie in Linz und arbeitet als Diözesanarchivarin.
Buchpräsentation © Franziskanerinnen von Vöcklabruck
Mag. Bernhard Kagerer (Layout, Textaufbereitung; Edition R3), Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, Autorin Magdalena Egger, Sr. Johanna Pobitzer, Projektkoordination.
Magdalena Egger: „Ehrwürdige Stütze und älteste Säule. Leben und Wirken von Schwester Franziska Wimmer (1824–1886). Edition R3 – 2024
EUR 18,00
Buch bestellen: generalsekretariat@franziskanerinnen.at
Buch kaufen: Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, 4810 Vöcklabruck, Salzburgerstraße 18
1 Comment
Join the discussion and tell us your opinion.
Liebe Franziskanerinnen von Vöcklabruck, mit großer Freude schreibe ich Ihnen diese Zeilen zur
Feier des 175. „Geburtstages“ Ihrer Gemeinschaft !
Die Franziskanerinnen gehören zu jenen Menschen, die kein großes Aufsehen machen von ihrer Tätigkeit, sondern mit
selbstverständlicher Hingabe ihren vielfältigen sozialen Aufgaben nachgehen.
Aber alle, die um ihre Arbeit wissen, zollen ihnen Ehre und Dankbarkeit. Ich bin stolz und dankbar, das es solche Ordensgemeinschaften
gibt wie die Franziskanerinnen von Vöcklabruck.
So wünsche ich Ihnen, mit unserem hl. Ordensvater Franziskus bitten:
„….gib uns, Herr, das rechte Empfinden und Erkennen, damit wir deinen heiligen und wahrhaften Auftrag erfüllen.
Amen.“
Seien Sie ganz herzlich gegrüßt.
Im Gebet verbunden,
ihr Alex Schindler
aus Kirchseeon bei München