• Aktuell
    • News
    • Termine
    • Todesfälle
    • Wussten Sie, dass …
    • Newsletter
    • FranziskanerinnenMagazin
    • Gottesdienste
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Mutterhaus und Konvente
    • Geschichte
    • Unser Orden im Ausland
  • Sinnsuche & Orientierung
    • Frei.Raum
    • Franziskanerin werden
    • Berufungsgeschichten
    • Weggemeinschaft TAU
  • Gesundheit & Soziales
    • FraGes Holding GmbH >>>
    • FraDomo>>>
    • FraGastro GmbH >>>
    • Quartier 16 >>>
    • Haus St. Klara
  • Bildung & Erziehung
    • Verein für franziskanische Bildung – VfFB >>>
    • Sprungbrett Bildung
  • Service
    • Frei.Raum
    • Gebetsdienst
    • Beratung & Begleitung
    • Medien
    • FranziskanerinnenMagazin
    • Newsletter
    • Projekte unterstützen
    • Offene Stellen
    • Gottesdienste
    • Links
  • Kontakt
Franziskanerinnen
  • Aktuell
    • News
    • Termine
    • Todesfälle
    • Wussten Sie, dass …
    • Newsletter
    • FranziskanerinnenMagazin
    • Gottesdienste
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Mutterhaus und Konvente
    • Geschichte
    • Unser Orden im Ausland
  • Sinnsuche & Orientierung
    • Frei.Raum
    • Franziskanerin werden
    • Berufungsgeschichten
    • Weggemeinschaft TAU
  • Gesundheit & Soziales
    • FraGes Holding GmbH >>>
    • FraDomo>>>
    • FraGastro GmbH >>>
    • Quartier 16 >>>
    • Haus St. Klara
  • Bildung & Erziehung
    • Verein für franziskanische Bildung – VfFB >>>
    • Sprungbrett Bildung
  • Service
    • Frei.Raum
    • Gebetsdienst
    • Beratung & Begleitung
    • Medien
    • FranziskanerinnenMagazin
    • Newsletter
    • Projekte unterstützen
    • Offene Stellen
    • Gottesdienste
    • Links
  • Kontakt
  • Susanne Dickstein

    Welche Kompetenzen müssen wir erlernen, um uns in Zukunft gut informieren und eine fundierte Meinung bilden zu können?

    Revolutionen einem Urknall gleich finden selten statt. Der Wandel schleicht sich in unser Leben ein und nimmt es Schritt für Schritt in Besitz. Mit der Digitalisierung erleben wir einen Paradigmenwechsel hautnah mit, insbesondere in der Welt der Medien…

    16. September 2024
  • Barbara Rohrhofer, OÖ Nachrichten, beim Mittagessen mit Sr. Angelika Garstenauer (c) Fischbacher

    Die OÖ Nachrichten berichten: Schwester Angelika managt mit „Christus an ihrer Seite“

    Wie kann man sich den Alltag einer Generaloberin vorstellen? Welche Aufgaben umfasst diese Position? Und wie kam es zu Sr. Angelikas Entschluss, in den Orden einzutreten? Über all das haben sich Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer und OÖN-Redakteurin Barbara Rohrhofer unlängst bei einem Mittagessen und anschließendem Rundgang durch das Mutterhaus in Vöcklabruck unterhalten.

    5. März 2024
  • Vertraut der Wissenschaft – lasst euch impfen!

    „Die Kirche soll sich einmischen“, fordert der Moraltheologe Michael Rosenberger in einem Interview, das am 26. November in den OÖ Nachrichten erschienen ist. Rosenberger zeigt in diesem Interview mit dem Finger auf einige wunde Punkte unserer Gesellschaft – Lesen Sie dazu die Stellungnahme von Sr. Angelika Garstenauer.

    1. Dezember 2021

Impressum | Datenschutz | Medien | Kontakt | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen