Menü schließen
    Loading posts...
  • , © Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann Bildtext: Sr. Margareta Sausag, Leiterin der Seelsorge am Klinikum-Standort Wels, Klinikum Wels-Grieskirchen

    Sr. Margareta Sausag: „Manchmal braucht es nur eine stille Präsenz, um Trost zu spenden“

    Der Weg ins Krankenhaus ist oft von Unsicherheit, Hoffnung und manchmal auch Angst geprägt. Für Menschen, die in solchen Momenten Trost oder ein offenes Ohr suchen, ist die Seelsorge am Klinikum Wels-Grieskirchen eine wichtige Anlaufstelle – unabhängig von Religion oder Kultur. Sr. Margareta Sausag, Seelsorgeleiterin am Standort Wels, begleitet mit ihrem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen Personen in herausfordernden Lebenssituationen – einfühlsam und mit einer ganzheitlichen Sicht.

  • Spirituelles Tönen – wenn Räume auch das Innere öffnen und zum Klingen bringen

    Spirituelle Räume haben auch etwas mit unserem Körper gemeinsam. Sie können in Schwingung versetzt werden und strahlen etwas aus. „Dies ist für Menschen, die unseren interreligiösen Andachtsraum aufsuchen, spürbar“, erzählt Sr. Margareta Sausag, Krankenhausseelsorgerin im Klinikum Wels-Grieskirchen.