Menü schließen
    Loading posts...
  • Verantwortung wahrnehmen - nachhaltig leben

    Verantwortung wahrnehmen – nachhaltig leben

    Die Schöpfungsverantwortung ist den Franziskanerinnen von Vöcklabruck ein wichtiges Anliegen, mit dem sie sich aktiv und durchaus auch selbstkritisch auseinandersetzen. Was bedeutet Nachhaltigkeit, in welchen Bereichen kann man nachhaltig handeln und was sind die Konsequenzen? Wann ist Verzicht sinnvoll? Eine Bestandsaufnahme ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

  • ORF-Doku: „Wenn der Nachwuchs ausbleibt“

    „Wenn wir offen sind, werden wir sicher auch in Zukunft Nachwuchs haben“, ist Sr. Isabel überzeugt. Die junge Frau aus Kenia hat im Sommer 2021 ihre erste zeitliche Profess bei uns abgelegt. Und ihre Geschichte zeigt: Auch wenn in Ordensgemeinschaften der Nachwuchs rar ist: Ordensleben kann zeitgemäß sein. Das hat ORF-Redakteur Johannes Reitter in seiner Dokumentation „Wenn der Nachwuchs ausbleibt“ in sehr sensibler Art und Weise aufgearbeitet

  • Sr. M. Eberharda – Aurelia Gruber

    Sr. Eberharda wurde am 30. Mai 1928 in Trattenbach, Gemeinde Ternberg geboren und am 18. Oktober 2022 um 10.43 Uhr in Vöcklabruck/St. Klara im 64. Professjahr vom Herrn heimgeholt.

  • Sr. M. Fidelia – Maria Rothenbuchner

    Sr. Fidelia wurde am 11. Jänner 1934 in Hochburg-Ach geboren und am 26. März 2022 um 17.40 Uhr in Vöcklabruck/St. Klara im 60. Professjahr vom Herrn heimgeholt.

  • Orange the World: Wir setzen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Orange leuchtet seit dem gestrigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ bis zum „Internationalen Menschenrechtstag“ am 10. Dezember nicht nur das Mutterhaus in der Salzburger Straße 18, sondern auch das neu eröffnete Quartier 16.

  • Live-Stream: Professfeier am 8. August

    Herzlich willkommen – wir freuen uns, dass Sie unsere Professfeier 2020 via Livestream besuchen! Aufgrund der Corona-Krise können diesmal nur geladene Gäste vor Ort sein – wir bitten um Verständnis.

  • Jenny Gaßner (c)privat

    Was meinem Leben Sinn und Richtung gibt – #6: Jenny Gaßner

    Jenny Gaßner, 25, Jungbäuerin am Moa-Hof neben dem Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und Jugendleiterin im Dekanat Gmunden lebt nach dem Motto: „Es gibt nur ein Gas: Vollgas!“ Das ist nicht immer einfach, doch halbe Sachen sind nicht ihr Ding.

  • Sr. Franziska Buttinger (c) Fischbacher

    Was meinem Leben Sinn und Richtung gibt – #5: Sr. Franziska Buttinger

    Mit Gottvertrauen und dem Anspruch, sich dort zur Verfügung zu stellen, wo sie gebraucht wird, hat die Geschäftsführerin und stellvertretende Verwaltungsdirektorin des Klinikums Wels-Grieskirchen, Sr. Franziska Buttinger, schon vieles geschafft. Egal was – wichtig ist ihr, es mit ganzem Herzen zu tun.

  • Franziskanerinnen von Vöcklabruck - Wir bleiben zuhause und beten für dich

    Gebetsdienst

    Aufgrund der aktuellen Situation bleiben wir derzeit zu Hause und nutzen die terminfreie Zeit. Haben Sie ein Gebetsanliegen? Dann nutzen Sie unseren Gebetsdienst.

  • Applaus für neues Konzept für die Volksschule der Franziskanerinnen in Salzburg

    „Das ist keine Petition gegen die Franziskanerinnen, sondern eine Petition für sie“, betonte Klaus Offner, Elternvereinsobmann der Volksschule Schwarzstraße im Salzburg. Gemeinsam mit rund 500 Eltern und Schülern ist er heute, Samstag, 16. November, ins Mutterhaus nach Vöcklabruck gekommen, um Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer 4.000 Unterschriften für die Erhaltung der Schule am Standort Schwarzstraße zu überreichen.