Menü schließen
    Loading posts...
  • ORF Am Schauplatz

    Franziskanerinnen von Vöcklabruck am ORF-Schauplatz

    Um „Leben ohne Kinder“ geht es in der aktuellen Reportage des ORF „Am Schauplatz“. Einfühlsam interviewt die Redakteurin Tiba Marchetti Frauen mit sehr unterschiedlichen Lebensentwürfen. Eine von ihnen ist Sr. Ida Vorel, die Jüngste in unserer Gemeinschaft.

  • Quartier 16 Spende von OBLIVION

    Genuss und Gesundheit für die Bewohnerinnen des Quartiers 16

    „Genuss und Gesundheit“ wünschte Karin Zacher von der Eliospectra GmbH den Bewohnerinnen des Quartiers 16. Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk überreichte sie den Franziskanerinnen von Vöcklabruck, die das Quartier 16 – Wohnung, Begleitung, Orientierung für Frauen – seit mehr als einem Jahr betreiben, ihr feines griechisches OBLIVION-Olivenöl.

  • Quartier 16: Wir sagen DANKE

    Quartier 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck feiert erstes Jahr: „Wir sagen DANKE!“

    26 Frauen und 15 Kinder haben seit der Eröffnung des Quartiers 16 im November 2021 dort vorübergehend eine Wohnmöglichkeit, Begleitung und Orientierungshilfe gefunden. „Die rasche und unbürokratische Hilfe war nur dank der großzügigen Unterstützung mit finanziellen und Sachspenden und der guten Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnerinnen und
    -partnern möglich“, betont Sr. Angelika Garstenauer …

  • Quartier 16 für Frauen in schwierigen Lebenssituationen feierlich eröffnet

    Bei strahlendem Sonnenschein übergab Sr. Angelika Garstenauer bei der gestrigen Eröffnungsfeier ihrem Team die Schlüssel für das neue Quartier 16 – Woh-nung.Begleitung.Orientierung für Frauen. Das Haus in der Salzburger Straße 16, neben dem Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, ist ab sofort offen für Frauen in schwierigen Lebenssituationen.

  • Gleichenfeier für Quartier 16: „Wo Licht ist, können Frauen ein Stück Heimat finden.“

    Seit Februar wird das Haus in der Salzburger Straße 16 renoviert – gestern überreichte Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer bei der Gleichenfeier dem Team um Projektleiterin Sr. Ida Vorel Brot als wichtige Energiequelle, Salz als Symbol für die Würze der täglichen Arbeit und Licht – „…denn das soll im Quartier 16 nie ausgehen“. Die Eröffnung des Quartiers 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck ist für Ende Oktober geplant.

  • Leben im Kloster

    Der Himmel auf Erden? Ein Leben im Kloster

    Wie ist das Leben im Kloster und in der Gemeinschaft? Wie fühlt es sich an, mit Gott verbunden zu sein? Und wie kam sie zur Entscheidung für ein Leben als Ordensschwester? Das Online Magazin www.amrand.at sprach mit Sr. Ida Vorel, der altersmäßig jüngsten Franziskanerin von Vöcklabruck, die im August 2020 ihre Profess auf Lebenszeit abgelegt hat.

  • treffpunkt benedikt sr. ida vorel

    Treffpunkt Benedikt mit Sr. Ida Vorel

    Wie sieht das Ordensleben bei den Franziskanerinnen von Vöcklabruck aus? Was hat Sr. Ida Vorel zu ihrer Entscheidung für ein Leben als Klosterschwester bewogen? Was ist ihr in der Fastenzeit heuer wichtig?

  • Professfeier 2020 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

    Professfeier: „Berufung ist einfach Gottes Geschenk“

    „Ich bin bereit!“, gelobten Sr. Ruth Summer und Sr. Ida Vorel am 8. August in der Ka-pelle des Mutterhauses der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, wo sie ihre Profess auf Lebenszeit ablegten. Außerdem erneuerten 12 Schwestern ihre Gelübde anlässlich von 70, 65, 60, 40 und 25 Jahren ihrer Ordenszugehörigkeit.

  • Sr. Ida Vorel - Leiterin Quartier 16

    Sr. Ida Vorel

    „Während der Professliturgie sagt man sechsmal ‚Ich bin bereit‘. Die Gelübde sind eine Lebensentscheidung. Ich entscheide mich, mein Leben Gott zu übergeben. Natürlich gibt es auch Zweifel. Zweifel sind wichtig und gesund – ich habe es in der Hand zu entscheiden, wieviel Raum ich ihnen gebe.“

  • Professvorbereitung

    Profess auf Lebenszeit: Vorbereitung auf den großen Tag

    Sr. Ida Vorel wird – wie auch ihre Mitschwester Sr. Ruth Summer – am Samstag, 8. August, ihre Profess auf Lebenszeit ablegen. Derzeit stecken die beiden mitten in den Vorbereitungen…