Welche Verantwortung möchten Sie als Unternehmerin wahrnehmen, um zu einer guten Zukunft beizutragen?
„Think global, act local – live glocal“
Wir produzieren Mode und Dekoratives nach öko-fairen Kriterien. In kleinen Manufakturen in Nepal entwickeln wir bei regelmäßigen Arbeitsbesuchen Seite an Seite mit den Fair Trade-Partnern die Kollektionen aus Biobaumwolle und Filz. So kennen wir die Probleme voneinander und suchen gemeinsam nach Wegen, Herausforderungen zu meistern. Mit viel Herzblut, Kreativität und Engagement sowie durch Zusammenhalt haben wir ein Erdbeben, Corona oder auch die Wirtschaftskrise überstanden. Besonders wichtig ist uns dabei, dass wir einerseits die Bedürfnisse aller Beteiligten beachten . Gleichzeitig entwickeln wir kontinuierlich eine umweltfreundliche Arbeitsweise. Ein Slowfashion-Konzept ermöglicht, dass man unsere Modelle von Saison zu Saison miteinander kombinieren und somit lange tragen kann.
Ein tiefer Respekt vor der Schöpfung ist die Basis unserer Arbeitsphilosophie. Es sind viele kleine Schritte, die jede:r von uns tun kann! Gemeinsam können wir die Welt fairschönern!
Ingrid Gumplmaier-Grandl, Gründerin und Kopf des mehrfach ausgezeichneten FairTrade-Modelabels FAIRYtale, ist aktiv als Botschafterin für mehr Nachhaltigkeit und Verteilungsgerechtigkeit in der Mode. In Schulen und Hochschulen über Podiumsdiskussionen, in Medien und bei Modeschauen in ganz Österreich erzählt sie von ihrer Arbeit.