-
Anastasia: „Was nicht wirklich wichtig ist, schiebe ich weg.“
Der kleine Ivan strahlt: Er hat eine Kiste mit Spielzeug-Tieren ausgeleert und zeigt uns voll Freude den großen grauen Elefanten. Im Wohn- und Spielbereich des Quartiers 16 , einer Einrichtung für Frauen und Kinder in Not der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, spricht Ivans Mutter Anastasia über den Krieg in der Ukraine, der vier Tage nach der Geburt ihres Sohnes ausbrach, den zwei Welten, in denen sie lebt, und darüber, wie sie mit ihrer Situation zurechtkommt…
-
Klosterflohmarkt am 13. Mai 2023
Am 13. Mai 2023 findet im Mutterhaus ein Klosterflohmarkt zugunsten der Initiativen „Sprungbrett Bildung“, „Quartier 16“ und „Aufbruch in den Osten“ statt.
-
Was meinem Leben Sinn und Richtung gibt – #12: Burgi Strasser
Offen sein für neue Lernerfahrungen und eine sinnstiftende Arbeit – das sind für Burgi Strasser die Voraussetzungen, um abends zufrieden nach Hause zu gehen. Die 52jährige Mutter von drei erwachsenen Kindern hat sich 2017 entschieden, eine Ausbildung zur Sozialpädagogin zu absolvieren. Seit gut einem Jahr ist sie nun Teil des Teams im Quartier 16 – Wohnung, Begleitung, Orientierung für Frauen.
-
Franziskanerinnen von Vöcklabruck freuen sich über Preis der Orden 2022
„Für uns ist diese ganz besondere Auszeichnung ein Geburtstagsgeschenk: Vor einem Jahr sind die ersten Frauen ins Quartier 16 eingezogen – 26 Frauen, 15 Kinder und ein Hund sind es bis heute. Das ist nur durch den Rückhalt des Ordens und die Unterstützung und das Engagement vieler möglich – dafür möchte ich mich bedanken“, freute sich Sr. Ida Vorel. Die Leiterin des Quartiers 16 nahm den Preis der Orden 2022 heute Nachmittag im Rahmen des Österrei-chischen Ordenstages im Kardinal König Haus in Wien vom Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher, entgegen.
-
Quartier 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck feiert erstes Jahr: „Wir sagen DANKE!“
26 Frauen und 15 Kinder haben seit der Eröffnung des Quartiers 16 im November 2021 dort vorübergehend eine Wohnmöglichkeit, Begleitung und Orientierungshilfe gefunden. „Die rasche und unbürokratische Hilfe war nur dank der großzügigen Unterstützung mit finanziellen und Sachspenden und der guten Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnerinnen und
-partnern möglich“, betont Sr. Angelika Garstenauer … -
Ukraine: Auch wir helfen
Ohne den Partner, die Eltern, nur mit dem Notwendigsten im Gepäck die Heimat plötzlich verlassen zu müssen, um die Kinder und sich selbst in Sicherheit zu bringen, ohne die Gewissheit, wo man landen wird, ob einem jemand helfen wird und wie es weitergeht – das ist wohl eine der schlimmsten Erfahrungen, die man machen kann. Hier ist rasche und unbürokratische Hilfe notwendig…
-
Ukraine: Auch Franziskanerinnen von Vöcklabruck beherbergen Menschen auf der Flucht
Die Ordensgemeinschaften in Österreich engagieren sich seit der ersten Minute des Krieges in der Ukraine: Hier in Österreich, vor Ort in der Ukraine, an den Grenzen und in den Nachbarländern. Insgesamt stellen die Ordensgemeinschaften österreichweit aktuell rund 1.000 Plätze zur Verfügung, weitere Unterkünfte kommen laufend hinzu. Auch im Mutterhaus in Vöcklabruck ist bereits eine Familie eingezogen…
-
Weltfrauentag 2022: #frauenfragen zum Nachdenken
Was gibt dir Kraft? Wer bist du? Wer ermutigt dich? Woran glaubst du? Wann warst du das letzte Mal stolz auf dich? Warum? Wie lebst du deine Berufung? Wofür bist du dankbar? Was ist dir wichtig? … Zum Weltfrauentag 2022 am 8. März lancieren die Franziskanerinnen von Vöcklabruck die Aktion #frauenfragen und haben dazu auch besondere Postkarten herausgebracht. „Fragen eröffnen Denk-Räume. Das bewirkt oft mehr als eine einfache Antwort“, erklärt Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer.
-
Orange the World: Wir setzen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Orange leuchtet seit dem gestrigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ bis zum „Internationalen Menschenrechtstag“ am 10. Dezember nicht nur das Mutterhaus in der Salzburger Straße 18, sondern auch das neu eröffnete Quartier 16.
-
Quartier 16 für Frauen in schwierigen Lebenssituationen feierlich eröffnet
Bei strahlendem Sonnenschein übergab Sr. Angelika Garstenauer bei der gestrigen Eröffnungsfeier ihrem Team die Schlüssel für das neue Quartier 16 – Woh-nung.Begleitung.Orientierung für Frauen. Das Haus in der Salzburger Straße 16, neben dem Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, ist ab sofort offen für Frauen in schwierigen Lebenssituationen.
Neueste Beiträge
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Neueste Kommentare