Menü schließen
    Loading posts...
  • Sr. Angelika Garstenauer (c) Fischbacher

    Vertrauen

    Was schenkt uns Hoffnung und Zuversicht? – Editorial zum FranziskanerinnenMagazin Ausgabe 2/2022 von Sr. Angelika Garstenauer.

  • Sr. Angelika Garstenauer: „Wir stellen die Weichen für eine gute Zukunft unserer Bildungseinrichtungen.“

    Mit dem Schuljahr 2022/23 übergeben die Franziskanerinnen von Vöcklabruck die Trägerschaft ihrer Bildungseinrichtungen dem Verein für Franziskanische Bildung (VfFB). „Ich freue mich sehr, dass wir mit diesem Schritt die Weichen für eine gute Zukunft stellen“, betont Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer.

  • Sr. Angelika Garstenauer (c) Fischbacher

    Sr. Angelika Garstenauer: „Es ist uns ein Anliegen, Menschen zu helfen.“

    12 Jahre „Starthilfe Wohnen“ in Vöcklabruck – Steigende Wohnungskosten sind für viele Menschen ein Problem. „Die Mieten und die Betriebskosten sind viel stärker gestiegen als die Einkommen“, berichtete Stefan Hindinger, Leiter der „Mosaik-Wohnungssicherung“, bei einer Pressekonferenz am 3. Mai im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck.

  • Gesegnete Ostern!

    Osterfreude, Osterfrieden, Segen und Mut mögen das Herz froh und zuversichtlich werden lassen.

  • Sr. Angelika Garstenauer (c) Fischbacher

    Generationen: Gemeinsam, nicht gegeneinander!

    Wenn Generationen miteinander gut ins Gespräch kommen, einander wertschätzend begegnen, können sie viel voneinander lernen. Wie kann das gelingen?

  • Vertraut der Wissenschaft – lasst euch impfen!

    „Die Kirche soll sich einmischen“, fordert der Moraltheologe Michael Rosenberger in einem Interview, das am 26. November in den OÖ Nachrichten erschienen ist. Rosenberger zeigt in diesem Interview mit dem Finger auf einige wunde Punkte unserer Gesellschaft – Lesen Sie dazu die Stellungnahme von Sr. Angelika Garstenauer.

  • Sr. Angelika Garstenauer (c) Fischbacher

    Sr. Angelika Garstenauer: „Lassen Sie sich impfen – aus Solidarität, aus Nächstenliebe!“

    Wir Franziskanerinnen von Vöcklabruck sind täglich mit den fatalen Auswirkungen der Pandemie konfrontiert: In unseren Krankenhäusern und Alten- und Pflegeeinrichtungen sehen wir die vielen Toten und die schweren Langzeitfolgen, die eine Infektion mit sich bringen kann. Wir sehen die extreme physische und psychische Belastung, der das medizinische und das Pflegepersonal ausgesetzt sind. Wir sehen, welche Auswirkungen die Pandemie, das Distance Learning, die Unsicherheit, auf die SchülerInnen hat und wie sehr Menschen unter den wirtschaftlichen Folgen leiden.

  • Quartier 16 für Frauen in schwierigen Lebenssituationen feierlich eröffnet

    Bei strahlendem Sonnenschein übergab Sr. Angelika Garstenauer bei der gestrigen Eröffnungsfeier ihrem Team die Schlüssel für das neue Quartier 16 – Woh-nung.Begleitung.Orientierung für Frauen. Das Haus in der Salzburger Straße 16, neben dem Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, ist ab sofort offen für Frauen in schwierigen Lebenssituationen.

  • Gedanken zum Fest des Hl. Franziskus

    Am 4. Oktober feiert unser Orden das Fest des Heiligen Franziskus. Anhand der bekannten Legende vom Wolf von Gubbio teilt Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer ihre Gedanken zu zentralen Anliegen des Hl. Franziskus und unseres Ordens, wie Frieden, Versöhnung, wertschätzende Beziehungen und der Achtung aller Religionen, Kulturen und der Schöpfung …

  • Sr. Angelika Garstenauer

    Haben wir Platz?

    Jeder Mensch sucht und braucht seinen Platz im Leben. Wer ihn nicht findet, hat meist kein einfaches Leben zu bewältigen….