• 800 Jahre Sonnengesang: chill & pray

    Im Jahr 2025 wird der Sonnengesang des heiligen Franziskus 800 Jahre alt. Zu diesem Anlass haben die Kapuziner Salzburg, die Franziskaner Salzburg und die Franziskanerinnen von Vöcklabruck, die jetzt in der Berufspastoral zusammenarbeiten, eine Veranstaltungsreiche für junge Erwachsene geplant.

  • Sr. Elisabeth Pérez Gutiérrez

    Frei.Raum – Impuls zum Jahresbeginn

    Mit Freude und Zuversicht sind wir in das neue Jahr gestartet. Papst Franziskus hat uns eingeladen, dieses Jahr als „Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung“ zu erleben. Angesichts der aktuellen Herausforderungen – seien es gesellschaftliche Spannungen, politische Entwicklungen, wirtschaftliche Unsicherheiten oder der Klimawandel – mag es schwierig erscheinen, dieser Einladung zu folgen. Wie können wir als Christinnen und Christen diesen Schwierigkeiten mit Hoffnung und Mut begegnen? Was inspiriert uns, unseren Glauben zu stärken und die Hoffnung neu zu entfachen?

  • Sr. M. Anakleta – Maria Ecker

    Sr. Anakleta wurde am 13. Mai 1933 in Peuerbach geboren und am 20. Jänner 2025 um 08.30 Uhr in Vöcklabruck/St. Klara im 72. Professjahr vom Herrn heimgeholt.

  • Gesegnete Weihnachten

    Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck wünschen ein Weihnachtsfest voll Hoffnung und Vertrauen und ein von Gottes Segen und Schutz begleitetes Neues Jahr.

  • , © Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann Bildtext: Sr. Margareta Sausag, Leiterin der Seelsorge am Klinikum-Standort Wels, Klinikum Wels-Grieskirchen

    Sr. Margareta Sausag: „Manchmal braucht es nur eine stille Präsenz, um Trost zu spenden“

    Der Weg ins Krankenhaus ist oft von Unsicherheit, Hoffnung und manchmal auch Angst geprägt. Für Menschen, die in solchen Momenten Trost oder ein offenes Ohr suchen, ist die Seelsorge am Klinikum Wels-Grieskirchen eine wichtige Anlaufstelle – unabhängig von Religion oder Kultur. Sr. Margareta Sausag, Seelsorgeleiterin am Standort Wels, begleitet mit ihrem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen Personen in herausfordernden Lebenssituationen – einfühlsam und mit einer ganzheitlichen Sicht.

  • Buchpräsentation © Franziskanerinnen von Vöcklabruck Mag. Bernhard Kagerer (Layout, Textaufbereitung; Edition R3), Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, Autorin Magdalena Egger, Sr. Johanna Pobitzer, Projektkoordination.

    175 Jahre Franziskanerinnen von Vöcklabruck: Biografie von Sr. Franziska Wimmer zeichnet lebendiges Bild der Ordens-Mitgründerin

    „Mit der heutigen Buchpräsentation über das Leben und Wirken von Sr. Franziska Wimmer ist das Jubiläumsjahr offiziell eröffnet!“ Mit diesen Worten begrüßte Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer die zahlreichen Gäste, die am Vorabend des ersten Adventsonntags in die Mutterhauskapelle zum Gottesdienst mit Adventkranzweihe und der Präsentation der Biografie über die Ordensmitgründerin und erste Schwester gekommen waren.

  • Adventzauber im FraDomo Vöcklabruck

    Am vergangenen Wochenende fand im FraDomo Vöcklabruck der 2. Adventmarkt, veranstaltet vom Attergauer Farbenkreis, statt. Die Aussteller:innen und das Team des FraDomo Vöcklabruck zauberten eine stimmungsvolle Atmosphäre für viele begeisterte Bewohner:innen und Besucher:innen…