Abonnieren Sie unseren digitalen Adventkalender!
Jeden Tag eine besondere Botschaft, ein Bild, eine Frage, die zum Nachdenken anregt oder Wissenswertes rund um den Advent und Weihnachten bietet unser digitale Adventkalender …
Jeden Tag eine besondere Botschaft, ein Bild, eine Frage, die zum Nachdenken anregt oder Wissenswertes rund um den Advent und Weihnachten bietet unser digitale Adventkalender …
„Für uns ist diese ganz besondere Auszeichnung ein Geburtstagsgeschenk: Vor einem Jahr sind die ersten Frauen ins Quartier 16 eingezogen – 26 Frauen, 15 Kinder und ein Hund sind es bis heute. Das ist nur durch den Rückhalt des Ordens und die Unterstützung und das Engagement vieler möglich – dafür möchte ich mich bedanken“, freute sich Sr. Ida Vorel. Die Leiterin des Quartiers 16 nahm den Preis der Orden 2022 heute Nachmittag im Rahmen des Österrei-chischen Ordenstages im Kardinal König Haus in Wien vom Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher, entgegen.
Anders als gewohnt aber genauso stimmig begingen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 19. November ihre Professfeier in der Kapelle des Mutterhauses in Vöcklabruck. Insgesamt 16 Ordensschwestern feierten ihr 25tes, 50tes, 60tes, 65tes und 75tes Professjubiläum. „Das ist 950 Jahre, 347.000 Tage, also 8,3 Millionen Stunden gelebte Berufung“, wie Dechant Markus Klepsa in seiner Predigt betonte.
Sr. Thoma wurde am 25. März 1929 in Vöcklamarkt geboren und am 13. November 2022 um 12.05 Uhr in Vöcklabruck/St. Klara im 69. Professjahr vom Herrn heimgeholt.
Hiermit informieren wir gerne über den neuen Termin für die diesjährige Professfeier am 19. November 2022 im Mutterhaus.
26 Frauen und 15 Kinder haben seit der Eröffnung des Quartiers 16 im November 2021 dort vorübergehend eine Wohnmöglichkeit, Begleitung und Orientierungshilfe gefunden. „Die rasche und unbürokratische Hilfe war nur dank der großzügigen Unterstützung mit finanziellen und Sachspenden und der guten Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnerinnen und
-partnern möglich“, betont Sr. Angelika Garstenauer …
Zusammenkommen, einander besser kennenlernen und sich zum großen Thema „Veränderungen“ austauschen – dazu bot der „Leitungstag“ am 24. Oktober Gelegenheit.