Menü schließen
    Loading posts...
  • Karte Friedensimpulse

    #Friedensimpulse – Fragen & Antworten

    „Führe ich ein friedliches Leben? Wie setze ich mich für Frieden ein? Was heißt Frieden für mich? Sind wir zum Frieden fähig? Haben wir ein Recht auf Frieden? …“ – Mit Fragen haben wir heuer in der Fastenzeit zur Reflexion über den Frieden angeregt. Im Sommer haben wir dazu bei unseren Mitarbeiter*innen Antworten gesammelt.

  • Claudia Pachinger, Generalsekretariat

    Claudia Pachinger, Generalsekretariat „Diskretion, Vertrauen, Organisationstalent, eine gute Abstimmung untereinander – das alles ist entscheidend…
  • Wirtschaftsleitung

    Mag. Josef Brandauer, Wirtschaftsleiter

    Mag. Josef Brandauer, Wirtschaftsleiter „Früher haben die Ordensschwestern die Einnahmen erwirtschaftet", sagt Mag. Josef Brandauer.…
  • Ordensbuchhaltung

    Monika Aichhorn, Monica Koberger und Andrea Brunner, Zentralverwaltung / Ordensbuchhaltung

    Monika Aichhorn, Monica Koberger und Andrea Brunner, Zentralverwaltung / Ordensbuchhaltung Monika Aichhorn und ihre Kolleginnen…
  • Sieglinde Steininger, Pforte

    Sieglinde Steininger, Pforte Wer ins Mutterhaus möchte, kommt an Sieglinde Steininger nicht vorbei. Sie und…
  • Hermann Harringer, Leiter Haustechnik

    Hermann Harringer, Leiter Haustechnik "Zu Beginn meiner Arbeit standen nur zwei Autos am Parkplatz hinter…
  • Ljubiza Milicevic

    Ljubiza Milicevic, Leiterin Reinigung

    Ljubiza Milicevic, Leiterin Reinigung „In unserem Multi-Kulti-Team sind wir fünf Frauen", sagt Ljubiza Milicevic. "Ich…
  • Sr. Isabel Kamande (c) Zopf

    Sr. Isabel Kamande: „Herausforderungen gibt es überall!“

    Kurz vor der Erneuerung ihrer zeitlichen Profess am 16. Juli haben wir mit Sr. Isabel Kamande darüber gesprochen, wie es ihr aktuell geht.

  • Gesegnete Ostern wünschen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck

    Gesegnete Ostern!

    Wieder dürfen wir OSTERN, das Fest der Auferstehung Jesu feiern und uns dafür öffnen, dass uns aus diesem Fest Hoffnung, Freude, Mut und Zuversicht geschenkt werden…

  • Krankenhaus Braunau: Das Palliativ-Team mit den Ehrengästen und mit Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer, MAS.

    Palliativstation am Krankenhaus Braunau wurde gesegnet

    Im Rahmen der Segnung der Palliativstation am 22. März im Krankenhaus St. Josef Braunau gab eine interdisziplinäre Gesprächsrunde informative, spannende und auch sehr berührende Einblicke in die Palliativarbeit. Die Palliativabteilung am Braunauer Spital startete im Jahr 2005 mit drei Zimmern. Heute stehen sechs Zimmer zur Verfügung, fünf davon mit einem Zusatzbett für Angehörige.