• Gemeinschaft lebben - Zukunft gestalten: Franziskanerinnen von Vöcklabruck

    Imagefilm: Gemeinschaft leben – Zukunft gestalten

    Was im Jahr 1850 mit einer mutigen Idee begann, prägt bis heute das Leben vieler Menschen: Der Priester Sebastian Schwarz und Sr. Franziska Wimmer gründeten die Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von Vöcklabruck – mit dem Ziel, Kinder von Arbeiterinnen liebevoll zu betreuen und zu bilden…

  • v.l. Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, geb. 1960, Profess 1983, Generalvikarin Sr. Teresa Hametner, geb. 1961, Profess 1986, Sr. Pauline Atzelsberger, geb. 1941, Profess 1961 und Sr. Julia Gold, geb. 1983, Profess 2011

    Mutige, zielstrebige Pionierin

    Wie präsent war und ist Sr. Franziska Wimmer in der Ordensgemeinschaft im Wandel der Zeit? Wie schätzen die Schwestern sie ein – und was bedeutet sie ihnen? Ein Gespräch zwischen vier Schwestern aus drei Generationen.

  • Magdalena Egger (c)sam

    „Sr. Franziskas Umgang mit Sebastian Schwarz war immer auf Augenhöhe“

    „Generell gibt es nicht viel Persönliches zu Sr. Franziska“, erzählt Magdalena Egger. „Ich habe versucht, den Kontext herauszuarbeiten, um ihre Lebenssituation erfassbar zu machen: Wie war das Leben in Waizenkirchen, wo sie in eine Weberfamilie hineingeboren wurde? Wie lebten die Weber damals?…

  • Schulschwestern - die Anfänge

    „Schulschwestern“ – die Anfänge

    Seit ihrer Gründung engagieren sich die Franziskanerinnen von Vöcklabruck in pädagogischen Einrichtungen. Bis zum Jahr 2000 bezeichnete sich die Ordensgemeinschaft daher als „Schulschwestern“…

  • Sr. Ruth Summer

    “Ich vertraue auf einen Gott der mit uns Menschen unterwegs ist”

    Sr. Ruth Summer

  • Leitungstag: Leadership im Zeichen der franziskanischen Spiritualität

    Unter dem Titel „Leadership und franziskanische Spiritualität“ hat Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer am 18. März rund 60 Führungskräfte aus dem Orden, den Betrieben der FraGes Holding und dem Verein für Franziskanische Bildung zum Leitungstag ins Mutterhaus nach Vöcklabruck eingeladen.

  • Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer (c) Zopf Photography

    Zukunftsfragen

    Was wird in Zukunft alles anders sein? Wie werden die Jungen das alles schaffen? Wie wird es mit den Ordensgemeinschaften weitergehen, wenn es nur mehr so wenige junge Schwestern und Brüder gibt? Was wird noch alles auf uns zukommen? Wie können die Fragen rund um das Klima, KI, Homeoffice, ChatGPT, Ernährung, Fake News … gelöst werden und wer wird sich darum kümmern? Können wir das schaffen? …
    Die Zukunft beschäftigt uns alle…

  • Fabian Moos SJ Foto: Christian Ender

    Fabian Moos: „Wir haben keine Alternative zu einer neuen Lebensweise!“

    Er ist Jesuitenpater, Pädagoge, hat längere Zeit in Frankreich und Chile verbracht und lebt und arbeitet derzeit am Ukama-Zentrum in Nürnberg. Im Gespräch mit dem FranziskanerinnenMagazin erzählt P. Fabian Moos SJ., Autor des Buches „Der Zukunft eine Zukunft geben“, was ihn antreibt und wie er sich eine sozial-ökologische Transformation vorstellt.