-
Verantwortung wahrnehmen – nachhaltig leben
Die Schöpfungsverantwortung ist den Franziskanerinnen von Vöcklabruck ein wichtiges Anliegen, mit dem sie sich aktiv und durchaus auch selbstkritisch auseinandersetzen. Was bedeutet Nachhaltigkeit, in welchen Bereichen kann man nachhaltig handeln und was sind die Konsequenzen? Wann ist Verzicht sinnvoll? Eine Bestandsaufnahme ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
-
Was meinem Leben Sinn und Richtung gibt – #12: Burgi Strasser
Offen sein für neue Lernerfahrungen und eine sinnstiftende Arbeit – das sind für Burgi Strasser die Voraussetzungen, um abends zufrieden nach Hause zu gehen. Die 52jährige Mutter von drei erwachsenen Kindern hat sich 2017 entschieden, eine Ausbildung zur Sozialpädagogin zu absolvieren. Seit gut einem Jahr ist sie nun Teil des Teams im Quartier 16 – Wohnung, Begleitung, Orientierung für Frauen.
-
8,3 Millionen Stunden gelebte Berufung
Anders als gewohnt aber genauso stimmig begingen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 19. November ihre Professfeier in der Kapelle des Mutterhauses in Vöcklabruck. Insgesamt 16 Ordensschwestern feierten ihr 25tes, 50tes, 60tes, 65tes und 75tes Professjubiläum. „Das ist 950 Jahre, 347.000 Tage, also 8,3 Millionen Stunden gelebte Berufung“, wie Dechant Markus Klepsa in seiner Predigt betonte.
-
Vertrauen
Was schenkt uns Hoffnung und Zuversicht? – Editorial zum FranziskanerinnenMagazin Ausgabe 2/2022 von Sr. Angelika Garstenauer.
-
Franziskanisches Berufungsjahr 2022/2023
UNTERWEGS WOHIN? Franziskanisches Berufungsjahr 2022/2023 – Franziskanische Schwestern und Brüder laden junge Erwachsene ein, ihre Berufung zu entdecken und nächste Schritte auf ihrem Lebensweg zu klären und zu gehen.
-
Krankenhaus Braunau: Antrittsvorlesung der neuen Ärztlichen Direktorin Dr. Corinna Hirzinger
Dr. Corinna Hirzinger, Ph.D., MBA, seit 1. Juni 2022 neue Ärztliche Direktorin am Krankenhaus Braunau, stellte bei ihrer Antrittsvorlesung im Veranstaltungszentrum Braunau mit den Themen Personal, der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie dem Ordensklinikum Innviertel ihre drei Arbeits-Schwerpunkte vor …
-
Weltfrauentag 2022: #frauenfragen zum Nachdenken
Was gibt dir Kraft? Wer bist du? Wer ermutigt dich? Woran glaubst du? Wann warst du das letzte Mal stolz auf dich? Warum? Wie lebst du deine Berufung? Wofür bist du dankbar? Was ist dir wichtig? … Zum Weltfrauentag 2022 am 8. März lancieren die Franziskanerinnen von Vöcklabruck die Aktion #frauenfragen und haben dazu auch besondere Postkarten herausgebracht. „Fragen eröffnen Denk-Räume. Das bewirkt oft mehr als eine einfache Antwort“, erklärt Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer.
-
Rollwandertag: eine Brücke zwischen Generationen
Schon seit vielen Jahren ist er ein fixer Bestandteil der lebenspraktischen Erfahrungen für SchülerInnen des Oberstufenrealgymnasium in Vöcklabruck: der Rollwandertag mit BewohnerInnen des Alten- und Pflegeheims St. Klara.
-
Haben wir Platz?
Jeder Mensch sucht und braucht seinen Platz im Leben. Wer ihn nicht findet, hat meist kein einfaches Leben zu bewältigen….
-
Franziskanisches Berufungsjahr 2021/2022
UNTERWEGS WOHIN? Franziskanisches Berufungsjahr 2021/2022 – Franziskanische Schwestern und Brüder laden junge Erwachsene ein, ihre Berufung zu entdecken und nächste Schritte auf ihrem Lebensweg zu klären und zu gehen.
Neueste Beiträge
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Neueste Kommentare