Professfeier am Samstag, 7. August 2021
Wir Franziskanerinnen laden Sie herzlich ein, diesen Tag mit uns zu feiern und unsere Freude zu teilen. Via Live-Streaming auf dieser Seite können Sie hautnah dabei sein.
Wir Franziskanerinnen laden Sie herzlich ein, diesen Tag mit uns zu feiern und unsere Freude zu teilen. Via Live-Streaming auf dieser Seite können Sie hautnah dabei sein.
„Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium …“ (Mk, 16, 15). Dass sie nach diesem Grundsatz ihr Leben ausrichten will, wusste Sr. Isabel schon früh. Dennoch dauerte es noch einige Zeit, bis Elizabeth Kamande, die aus einem kleinen Dorf in Kenia stammt, bei den Franziskanerinnen von Vöcklabruck landete. Am 7. August 2021 wird sie ihre zeitliche Profess ablegen.
Seit Februar wird das Haus in der Salzburger Straße 16 renoviert – gestern überreichte Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer bei der Gleichenfeier dem Team um Projektleiterin Sr. Ida Vorel Brot als wichtige Energiequelle, Salz als Symbol für die Würze der täglichen Arbeit und Licht – „…denn das soll im Quartier 16 nie ausgehen“. Die Eröffnung des Quartiers 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck ist für Ende Oktober geplant.
Wie ist das Leben im Kloster und in der Gemeinschaft? Wie fühlt es sich an, mit Gott verbunden zu sein? Und wie kam sie zur Entscheidung für ein Leben als Ordensschwester? Das Online Magazin www.amrand.at sprach mit Sr. Ida Vorel, der altersmäßig jüngsten Franziskanerin von Vöcklabruck, die im August 2020 ihre Profess auf Lebenszeit abgelegt hat.
Die Natur, die Berge und die Beziehung zu Gott und den Menschen spielen eine große Rolle im Leben von Sr. Hiltrud Bittermann, die nach vielen sehr unterschiedlichen Herausforderungen mit 77 Jahren in der Pfarre in Wolfsegg am Hausruck eine neue Heimat gefunden hat.
SchülerInnen der MS Vöcklabruck gestalteten originelle Sessel für das neue Haus für Frauen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck
UNTERWEGS WOHIN? Franziskanisches Berufungsjahr 2021/2022 – Franziskanische Schwestern und Brüder laden junge Erwachsene ein, ihre Berufung zu entdecken und nächste Schritte auf ihrem Lebensweg zu klären und zu gehen.
Mit dem Wohnprojekt Rosensiedlung südlich des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth investieren die Franziskanerinnen von Vöcklabruck in ein weiteres zukunftsweisendes Projekt in Rainbach im Mühlkreis. Die 22 Mietwohnungen für Jung und Alt werden bereits im Herbst 2022 bezugsfertig sein – wer sich für eine Wohnung interessiert, sollte sich rasch entscheiden.
Seit Mitte März hat das Haus St. Agnes in der Salzburger Straße 18 (neben dem Mutterhaus) neue MieterInnen: Der Stützpunkt für Autismusfrühintervention ist in die renovierten Räume im 2. Obergeschoss übersiedelt. Weitere rund 300 m2 stehen zur Vermietung.
Ein Fest, das uns Freude, Hoffnung und Licht schenkt. Kreuz und Auferstehung Jesu sind für uns ein wichtiges HOFFNUNGS-Zeichen …