Haben wir Platz?
Jeder Mensch sucht und braucht seinen Platz im Leben. Wer ihn nicht findet, hat meist kein einfaches Leben zu bewältigen….
Jeder Mensch sucht und braucht seinen Platz im Leben. Wer ihn nicht findet, hat meist kein einfaches Leben zu bewältigen….
Die Multimedia-Reportage „Zuhause bei Gott – Leben im Kloster“ von Anna Flaschberger, Hannah Frühauf, Denise Meier und Nicole Oirer entstand im Wintersemster 2020 als Bachelorarbeit an der Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) – nun wurde sie für den Nachwuchspreis Journalismus 2021 nominiert. Die Studentinnen haben dafür Schwestern im Mutterhaus, im Ausbildungshaus und im Schulkomplex in Vöcklabruck interviewt. Die Reportage gibt in Bildern, Videos, kurzen Texten und Audios Einblicke in das Leben in der Ordensgemeinschaft.
Am 2. September segneten Prälat Johannes Holzinger und Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer den Baugrund für das Seniorenheim Haus Teresa. Mit diesem Neubau etablieren die Franziskanerinnen von Vöcklabruck nun eine für Oberösterreich ganz neue Kombination innovativer Pflegemodelle und gestalten die Zukunft der Senior*innenarbeit aktiv mit.
Schulabschlussfeierlichkeiten, die Sommerfahrt nach Kapschagai, Sr. Kunigunde’s Aufenthalt in Österreich, allerlei erfreuliche Ereignisse aus dem Alltag und Eindrücke vom Sommer – Sr. Kunigunde und Sr. Agnes berichten in ihrem aktuellen Rundbrief über Neuigkeiten aus Kasachstan.
Karibuni – welcome – herzlich willkommen! Die Professfeier am 7. August wurde auch diesmal wieder via Live Streaming in die ganze Welt übertragen – so konnten auch die Schwestern der amerikanischen Provinz sowie die Schwestern in Deutschland und in Kasachstan mitfeiern. Auch Angehörigen von Sr. Isabel Kamande aus Kenia, die gestern ihr erstes zeitliches Gelübde für zwei Jahre ablegte, feierten online mit.
Wir Franziskanerinnen laden Sie herzlich ein, diesen Tag mit uns zu feiern und unsere Freude zu teilen. Via Live-Streaming auf dieser Seite können Sie hautnah dabei sein.
„Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium …“ (Mk, 16, 15). Dass sie nach diesem Grundsatz ihr Leben ausrichten will, wusste Sr. Isabel schon früh…
Seit Februar wird das Haus in der Salzburger Straße 16 renoviert – gestern überreichte Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer bei der Gleichenfeier dem Team um Projektleiterin Sr. Ida Vorel Brot als wichtige Energiequelle, Salz als Symbol für die Würze der täglichen Arbeit und Licht – „…denn das soll im Quartier 16 nie ausgehen“. Die Eröffnung des Quartiers 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck ist für Ende Oktober geplant.
Wie ist das Leben im Kloster und in der Gemeinschaft? Wie fühlt es sich an, mit Gott verbunden zu sein? Und wie kam sie zur Entscheidung für ein Leben als Ordensschwester? Das Online Magazin www.amrand.at sprach mit Sr. Ida Vorel, der altersmäßig jüngsten Franziskanerin von Vöcklabruck, die im August 2020 ihre Profess auf Lebenszeit abgelegt hat.
Die Natur, die Berge und die Beziehung zu Gott und den Menschen spielen eine große Rolle im Leben von Sr. Hiltrud Bittermann, die nach vielen sehr unterschiedlichen Herausforderungen mit 77 Jahren in der Pfarre in Wolfsegg am Hausruck eine neue Heimat gefunden hat.